Eine noch recht neue Entdeckung ist Niagen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist für die menschlichen Zellen enorm von Vorteil. Eine regelmäßige Einnahme kann der Hautalterung entgegenwirken, das Nervensystem stabilisieren, Müdigkeit verringern, das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel verbessern sowie die mentale Klarheit erhöhen als auch die Muskelausdauer steigern.

In dem neuartigen Mittel aus den USA ist der Wirkstoff NAD enthalten. Und das Besondere: Schon jetzt belegen einige Studien die Niagen Wirkung, sodass bereits eine Einnahme sinnvoll sein kann. Doch damit Du mehr über dieses interessante Mittel erfährst, informieren wir Dich in diesem Artikel genauer darüber.

Was ist Niagen?

Niagen ist ein patentiertes Nahrungsergänzungsmittel. Bekannt ist es auch als Nicotinamid-Ribosid (NR), welches in der Vitamin-B-3 Familie ein besonders Mitglied ist. Dieses NR können Zellen nutzen, um Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid (NAD+) zu bilden. Bei NAD+ handelt es sich um ein essentielles Molekül, welches in allen lebenden Zellen vorkommt.

Das NR in Niagen unterscheidet sich außerdem von Vitamin-B3-Produkten aus herkömmlichen Multivitaminpräparaten. Schließlich wird Niagen von den Zellen absorbiert und anschließend über einen einzigartigen Weg effizient in den Stoff NAD umgewandelt. In klinischen Studien wurde Niagen untersucht und hat sich für die Bildung von NAD als wirksam und sicher erwiesen.

Was ist NAD?

Bei Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid (NAD) handelt es sich um ein Coenzym, das in allen lebenden Zellen vorliegt. Für jede Zelle ist es lebenswichtig, besonders jedoch für Mitochondrien. Schließlich sind diese „das Kraftwerk der Zelle“. Aus diesem Grund sind Mitochondrien wie jede andere Energiequelle oder Batterie abhängig von einer externen Stromquelle, um die Ladung aufrecht zu erhalten. Diese Quelle ist NAD. Unsere Zellen können bei gesunden NAD-Quellen am besten funktionieren.

Was kann man von Niagen erwarten?

Im Juni 2019 wurde eine Studie im Nature Magazin veröffentlicht. Es dauert bei einer Einnahme von 300 Milligramm pro Tag ungefähr 2 Wochen, bis in der Zelle die NAD+ Werte um 50 Prozent erhöht werden. Zahlreiche gesundheitliche Verbesserungen, die auf einer verbesserten Zellfunktion basieren, stellen sich kontinuierlich und langsam ein. Sicher ist eine Einnahme über 90 oder 180 Tage ratsam, bevor über die Effektivität erste Rückschlüsse möglich sind. Je nach Alter, Bewegung, Ernährung und Lebensgewohnheiten variieren die Resultate.

Die im Nature Magazin veröffentlichte wissenschaftliche Studie:

https://www.nature.com/articles/s41598-019-46120-z

Wie funktioniert Niagen?

Niagen erzeugt die zelluläre Schlüsselressource NAD (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid). In jeder lebenden Zelle kommt NAD vor und es ist unerlässlich für einen gesunden Zellstoffwechsel.

Folgende Niagen Wirkung kannst Du erwarten:

  • Reduziert Erschöpfung und Müdigkeit
  • Unterstützt die Zellfunktionen
  • Normalisiert den Stoffwechsel
  • Treibt die Energiemotoren des Körpers an – die Mitochondrien
  • Bietet Zellschutz vor metabolischen Belastungen
  • Fördert die Reparatur auf zellulärer Ebene
  • Erhält eine gesunde Haut
  • Ideale Funktion des Nervensystems
  • Normale psychische Funktion
  • Gesunde Schleimhäute

Welche Nebenwirkungen hat Niagen?

Niagen Nebenwirkungen sind laut veröffentlichten Studien nicht bekannt, das bedeutet, dem Produkt werden keine unerwünschten Wirkungen zugeschrieben. Du solltest wie bei jeder Form der Nahrungsergänzung bei Nebenwirkungen oder anhaltenden Beschwerden die Anwendung absetzen und einen Arzt aufsuchen.

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist Niagen völlig ungefährlich. In mehreren klinischen Studien, die veröffentlich wurden, wurde das Produkt untersucht und auf seine Anwendung wurden keine unerwünschten Auswirkungen zurückgeführt. Als neuartiges Lebensmittel wurde Niagen von der EU zugelassen und erhielt von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) eine positive Stellungnahme. Demnach sind derzeit nach ausführlichen Studien keine Niagen Nebenwirkungen bekannt.

Niagen wird ohne Gluten oder Nüsse hergestellt. Zudem sind keine tierischen Nebenprodukte, keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe und kein Koffein enthalten. Daher gibt es in diesen Bereichen keine Ernährungsbeschränkungen. Zudem liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Sie Niagen mit Alkohol nicht einnehmen dürften. Bei Kindern ist Niagen nicht zur Anwendung bestimmt. Schwangere oder stillende Frauen hingegen sollten vor einer Einnahme einen Arzt konsultieren.

Wie wird Niagen eingenommen?

Die Niagen Einnahmeempfehlung ist eine tägliche Einnahme an jedem Morgen zu der gleichen Uhrzeit mit ausreichend Flüssigkeit. Dabei kannst Du entscheiden, ob Du das Produkt mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Studien zu Niagen

Dr. Charles Brenner entdeckte im Jahr 2004, dass NR (Nicotinamid-Ribosid) die lebenswichtige zelluläre Ressource NAD (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) erzeugen kann. Im Energiestoffwechsel ist diese Ressource ein zentraler Regluator und spielt bei der Verringerung von Erschöpfung und Müdigkeit vermutlich eine wichtige Rolle. NR ist eigentlich ein in Milch natürlich vorkommendes Vitamin, doch dort kommt es lediglich in Spurenmengen vor. NR wurde basierend auf Dr. Brenners Patenten sowie den etablierten Techniken des Unternehmens ChromaDex als Niagen exklusiv lizenziert und auch hergestellt.

Interessante Studien über Niagen kannst Du auf trulife.ch vorfinden

Fazit

Über Nicotinamid-Ribosid (NR) und damit das Produkt Niagen sind seit deren Entdeckung um Jahr 2004 über 150 wissenschaftliche Artikel über die Vorteile veröffentlicht worden. Stetig nimmt die Zahl der pro Jahr erscheinenden Studien zu, weil die Wissenschaftler bei Niagen das Potenzial weiter entdecken. Als Nahrungsergänzungsmittel ist Niagen aufgrund der vielen positiven Studien durchaus empfehlenswert. Allerdings solltest Du – wie bei jedem anderen Nahrungsergänzungsmittel auch, bei Unverträglichkeiten, anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen die Einnahme abbrechen und einen Arzt aufsuchen.